MU.2
Hören und Sich-Orientieren
A
Akustische Orientierung
1
Die Schülerinnen und Schüler können ihre Umwelt und musikalische Elemente hörend wahrnehmen, differenzieren und beschreiben.
MU.2.A.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
1
a
- können ihre Aufmerksamkeit auf akustische Klangquellen fokussieren.
b
- können Gehörtes wahrnehmen und differenziert in Bild und Bewegung darstellen.
2
c
- können die Unterschiede von Geräusch, Ton und Mehrklang erkennen, nach ausgewählten Kriterien ordnen und beschreiben.

d
- können musikalische Verläufe hörend verfolgen, zeigen und beschreiben (z.B. Melodieverlauf, Lautstärke).
e
- können musikalische Formen unterscheiden und hörend wiedererkennen (z.B. Rondo, Liedform).
3
f
- können musikalische Aspekte bewusst verfolgen und aufzeigen (z.B. Instrumentierung, Form, Interpretation).

g
- können zu einem gehörten Musikstück eigene Fragen generieren und mögliche Antworten diskutieren.
h
- können gehörte Musikabschnitte mithilfe einer Partitur musikalisch beschreiben.